Gottfried Kärner
Vita
1950 geb. in Hof/Saale
ab 1957 Beginn der Ausbildung in Klavier, Gesang, Orgel
ab 1966 Organist an St.Andreas in Augsburg
1967 Gründung eines Kirchenchores an dieser Kirche
1970 - 81 Studium an den Universitäten Erlangen, Freiburg und Frankfurt sowie an den Musikhochschulen in Freiburg und Frankfurt, Examina in Schulmusik, Kirchenmusik (A-Prüfung) und Konzertexamen Dirigieren
1973 – 1977 Organist und Chorleiter an St.Lukas in Freiburg-St.Georgen mit vielbeachteten Konzertreihen (u.a. "Orgel plus ...", verschiedene Chorreihen), mehrere Rundfunkgottesdienste beim SWF Baden-Baden
1979 Vertretung von Prof. Rilling als Chorleitungslehrer in der Abt. Kirchenmusik (SS 79 – WS 79/80)
seit 1978 Arbeit mit Laienchören in der Rhein-Main-Region, Klavier- und Gesangslehrer
1988 Gründung des Jugendchores Frohsinn Alzenau
1988 Gründung des Kammerchores Untermain
1988 erstes Konzert (800 Zuhörer) des Kammerchores in der St.Nikolaus-Kirche in Prag
1988 Mitwirkung des Jugendchores bei der Uraufführung der Oper „Transgleisneriana“ in Frankfurt (Mitschnitt WDR)
1989 Chor-Orchesterkonzert-Konzert mit Mitgliedern des RSO Frankfurt, u.a. Mendelssohn/Streicher-Symphonie
1991 prämiert beim Internationalen Chorwettbewerb in Valetta/Malta (Jugendchor Alzenau)
1992 Konzert in Verbindung mit der Palestrina-Stiftung und dem Kultusministerium im Dom zu Palestrina/I (Rheinberger/A-Dur-Männerchor-Messe)
1992 Internationales Jugendchorfestival in Alzenau initiiert und organisiert, Gastchöre aus Litauen, Rußland, CSFR, Ungarn, Österreich und Deutschland
1993 zwei 1.Preise beim internationalen Chorwettbewerb in Heythusen/NL (Kinder- und Jugendchor Hörstein)
1994 Tournee durch Weißrußland, Rundfunk- und Fernsehaufzeichnung, Fernseh-Film
1994 Musical-Aufführung "Die Kinder von Girouen" (Kinder- und Jugendchöre Hörstein und Groß-Umstadt)
1994 Konzert mit den Karlsbader Symphonikern, u.a. Mendelssohn/Sommernachtstraum
1995 Rundfunkproduktion Kammerchor Untermain beim Hessischen Rundfunk
1995 Internationales Jugendchorfestival in Groß-Umstadt initiiert und organisiert
1996 1. CD des Kammerchores Untermain
1996 Gastdirigat beim weißrussischen Berufschor "Kammerchor Sonorus Minsk" (Bach, Bruckner, Reger)
1997 Ehrennadel der Stadt Alzenau
1997 1. Preis beim IX. Hessischen Chorwettbewerb Frauenchor (Ffm.-)Schwanheim
1997 Aufführungen Händel/Messias mit der Sinfonietta Minsk
1997 Wieder-Uraufführung des Oratoriums "Christus, der Tröster" von Fritz Zierau
1998 Konzerte in St.Petersburg (Capella-Saal) und Moskau
1998 2. Preis beim V. Deutschen Chorwettbewerb in Regensburg mit dem Frauenchor (Ffm.-)Schwanheim
1998 Aufführungen Haydn/Harmonie-Messe
1998 2.Tournee durch Weißrußland mit "Messias"
1999 Meisterkurs bei Uwe Gronostay
1999 Konzerte in Florenz
1999 Aufführungen Brahms-Requiem mit dem Rundfunkorchester Minsk
2000 3. Tournee + Rundfunkproduktion Brahms-Requiem in Minsk (Bericht und Portrait in „Lied & Chor“ 12/00)
2000 Konzert beim internat. Chorfest in Berlin
2000 Chor & Klavier (Brahms, Jenner, Rossini u.a.)
2000 2. Platz bei „Musiker des Jahres“ in der „Offenbach-Post“
2000 Gründung des Pop-Chors Nieder-Roden
2001 Konzertreise Niederlande
2001 Mendelssohn/Lauda Sion
2001 Bach/Weihnachtsoratorium
2002 Konzertreise Steiermark (A) mit a-cappella-Programm
2003 Mozart/ Te deum, G-Dur-Messe, Freimaurer-Kantate
2003 Sonderkonzert beim Deutschen Chorfest in Berlin
2003 Schütz/Weihnachtshistorie
2004 Einladung zu Gastdirigat beim Rundfunkorchester Minsk/Weißrussland
2004 Konzerte in Belgien und Ungarn
2004 Die Geschichte des deutschen Männergesangs, Geschichtsstunde und Konzert (Bericht u.a. in „Lied & Chor“ 12/04)
2004 Dozent bei Stimmbildungsseminar in der Steiermark (A)
2005 Frühling in Renaissance und Romantik u.a. im Schloss Aschaffenburg
2005 Pop-Chor meets Afrika (Konzert mit der afrikan. Gruppe „Black & White“)
2006 Konzerte in St. Petersburg
2007 Mendelssohn / Elias
2008 Tournee auf Mallorca
2008 Konzertreise nach Irland
2010 Bühnenproduktion des Musicals „Tanz der Vampire“
2011 Konzertreise Dresden, Tepliče (Tschechien)
2011 Mozart/Requiem und Vesperae Solennes
2012 fünf Konzerte beim Dt. Chorfest in Frankfurt
2013 Orff/Carmina Burana
2014 Konzertreise Luxemburg
2015 Karibische Nächte
2016 Konzerte auf dem Deutschen Chorfest in Stuttgart
2017 Rossini / Petite Messe Solennelle
2018 Shanties und Mee(h)r
Außerdem:
Rundfunk- und CD-Produktionen
regelmäßig Juror bei Chorwettbewerben
unzählige erste Preise bei Chorwettbewerben